… bedeutet Bauchtanz nach dem von Coco Berlin entwickelten Konzept ESSENCE OF BELLYDANCE das ich seit 2017 als zertifizierte Lehrerin unterrichten darf. Ich bin stolz darauf, die erste ESSENCE OF BELLYDANCE Lehrerin in München zu sein!
Diese Methode verbindet die Schönheit des Tanzes mit einer klar strukturierten und erklärten Technik. Dadurch wird es jeder Frau ermöglicht, diesen Tanz zu begreifen und Schritt für Schritt für sich zu erobern. Es ist eine Körpererfahrung ohne Orientkitsch oder andere Bauchtanzklischees. Du kannst behutsam, dich und deinen eigenen Stil entwickeln und deinen Körper neu erfahren.
Jede Frau ist eine Bereicherung für unseren Kurs, jede lernt in ihrem eigenen Tempo und nimmt aus dem Kurs das mit, was sie gerade braucht.
Besonders am Herzen liegen mir das Miteinander und Toleranz, um eine Wohlfühloase zu schaffen, in der wir uns entspannen, öffnen und weiterentwickeln können.

ESSENCE OF BELLYDANCE – Basics für Einsteigerinnen

Du wolltest schon immer Bauchtanz lernen? In diesem Kurs starten wir mit den absoluten Basics. Welche Grundbewegungen gibt es? Was hat der Bauchtanz mit dem Beckenboden zu tun? Die leicht verständliche, ganzheitliche ESSENCE OF BELLYDANCE Methode ermöglicht es uns, die Bewegungen zu begreifen, zu eigen zu machen und dann individuell aus dem Inneren heraus zu tanzen. Das Becken wird belebt, der Beckenboden natürlich integriert, die Wirbelsäule wird mobiler. Wir tanzen in bequemer figurnaher Kleidung, gerne mit einem Tuch für die Hüften, barfuß, mit Strümpfen oder Tanzschläppchen mit Ledersohle.

Kursnummer T339
Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2 , 44,– €
4 x  Di. · ab 19.9. · je 18.30 bis 19.30 Uhr

Der Kurs findet direkt über das Freie Musikzentrum München e.V. statt.

ESSENCE OF BELLYDANCE – open level

Hier geht der sinnliche Bauchtanz eine harmonische Verbindung mit Pelvic Floor Integration (Beckenboden-Integration) sowie aktuellen Awareness- und Bodywork-Techniken ein. Die leicht verständliche, ganzheitliche Methode ermöglicht es uns, die Bewegungen zu begreifen, zu eigen zu machen und dann individuell aus dem Inneren heraus zu tanzen. Das Becken wird belebt, der Beckenboden natürlich integriert, die Wirbelsäule wird mobiler. Nach und nach gehen wir von den Basisbewegungen des Bauchtanzes zu komplexeren Bewegungen über, die wir schließlich als Choreographie zusammensetzen können.

Kursnummer T338
Tanzstudio oben, Max-Weber-Pl. 2, 163,– €
10 x · Di. · ab 7.11. · je 18.30 bis 20.00 Uhr

Der Kurs findet direkt über das Freie Musikzentrum München e.V. statt.